Ballschule beim TC Tengen
Im Rahmen unserer Jugendarbeit bieten wir auch Ballschulkurse an.
Hier werden spielerisch die Grundlagen für Ball- und Bewegungssportarten vermittelt.
- Für Kinder im Alter von 3-5 Jahren
- Kurse mit je 8 Terminen
Die Termine für den nächsten Kursstart werden rechtzeitig bekannt gegeben – gerne auch unter der Rubrik News.
Warum Bewegungsförderung so wichtig ist
Die heutige Kinderwelt ist leider keine Bewegungswelt mehr. Die klassische Straßenspielkultur ist fast verschwunden – die Folge: Kinder bewegen sich deutlich weniger. Experten sprechen von „Sitzfallen“ und einer heranwachsenden Generation.
Doch wer sich als Kind zu wenig bewegt, hat es später schwer, den Weg zum Sport zu finden. Genau hier setzt die Ballschule an:
spielerisch und altersgerecht
vielseitig statt spezialisiert
mit Hand, Fuß und Schläger
vom Allgemeinen zum Spezifischen

Die Bausteine der Ballschule
Die Ballschule fördert drei grundlegende Kompetenzbereiche:
- Motorische Basiskompetenzen (A): Fangen, Prellen, Dribbeln, Werfen, Kicken, Schlagen …
- Technisch-taktische Basiskompetenzen (B): Flugbahn des Balles erkennen, Spielpunkt bestimmen, Ballbesitz sichern …
- Koordinative Basiskompetenzen (C): Zeitdruck, Präzision, Organisation, Variabilität …
Du willst mitmachen, mitgestalten oder einfach mal reinschnuppern?
Melde dich – wir freuen uns auf dich!